Jan Kurtz
Fiam Mya Spaghetti Gartenloungesessel Taupe
Fiam Mya Spaghetti Gartenloungesessel Taupe
Lieferzeit 4 Wochen
Neukunden Rabatt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ausführungen: Fiam Mya Spaghetti Gartenloungesessel / taupe/PVC/Gestell Aluminium/LxBxH 69x66x70cm
Artikel-ID: 329245
Hersteller: Jan Kurtz
Kollektion: Jan Kurtz Fiam Mya Spaghetti
Material: Aluminium, PVC
Abmessungen: Länge: 69cmBreite: 66cmHöhe: 70cmSitzhöhe: 38cm
Gewicht: 4kg
Der Fiam Mya Spaghetti Gartenloungesessel - ein Meisterwerk der italienischen Designkunst. Entworfen von Roberto Gatti für die Marke Jan Kurtz, besticht dieses außergewöhnliche Sitzmöbel durch seine einzigartige Spaghetti-Optik. Die lange Nudel-Form wird bei diesem bequemen Modell für den Außenbereich perfekt umgesetzt, um die Sommerlaune auf jeder Terrasse und jedem Balkon zu versprühen.
Der Fiam Mya Spaghetti Gartenloungesessel ist in verschiedenen neutralen bis bunten Farben erhältlich, die je nach persönlicher Vorliebe ausgewählt werden können. Die markante spaghetti-ähnliche Bespannung der leicht geneigten Rückenlehne und der tiefen Sitzfläche ist ein echter Hingucker. Die Bänder der Bespannung bestehen zu 100% aus robustem PVC und tragen maßgeblich zur luftigen Anmutung des Loungesessels bei. Ein weiteres Designelement bildet das solide Gestell aus Aluminiumrohr, das Stabilität und Präzision verleiht.
Die Unterseite der vier Beine ist mit Kunststoffgleitern versehen, um den Gartenloungesessel auf jeder Unterlage zu stabilisieren. Zu beiden Seiten des Sessels sind auf einer Höhe von 58cm Armlehnen angebracht, die teilweise mit PVC bespannt sind und für zusätzlichen Komfort beim Sitzen unter freiem Himmel sorgen.
Der wetterfeste Fiam Mya Spaghetti Gartenloungesessel ist stapelbar und lässt sich somit platzsparend verstauen. Mit Maßen von 66cm Breite, 69cm Tiefe und 70cm Höhe ist dieses Modell ein echter Hingucker auf jeder Terrasse und jedem Balkon. Eine ideale Ergänzung zum Loungesessel bildet der Gartenhocker aus der Fiam-Mya-Spaghetti-Kollektion von Jan Kurtz.
Share
