Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Eero Aarnio Originals

Screw Beistelltisch S Weiß

Screw Beistelltisch S Weiß

Normaler Preis €2.731,00
Normaler Preis Verkaufspreis €2.731,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Lieferzeit 4 Wochen
Neukunden Rabatt

Color

Ausführungen: Screw Beistelltisch S / weiß RAL 9016/glänzend/H x Ø 57x65cm

Artikel-ID: 296282

Hersteller: Eero Aarnio Originals

Kollektion: Eero Aarnio Originals Screw

Material: Fiberglas mit Gelcoat-Finish

Abmessungen: Höhe: 57cmDurchmesser: 65cm

Designer: Eero Aarnio

Gewicht: 14kg

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Die überdimensionale Schraube, die als Tischplatte dient, wirkt wie ein Detail in einem Märchenland. Der geschlitzte Schraubenkopf ist eine zweigeteilte Tischplatte, während der gedrehte Schaft das Tischbein darstellt.

Der Screw Beistelltisch S ist ein Meisterwerk des Designers Eero Aarnio, das 1991 entstand und seitdem zu einem Klassiker der modernen Möbelkunst avanciert ist. Der Entwurf, der sich an das Industriedesign anlehnt, zeigt Aarnios Faszination für die

Vollständige Details anzeigen